Neuer Leserstoff

Frühling

Angeln im April mit der Pose am kleinen Fluss

Wenn die Weiden im Frühjahr blühen, dann zieht es mich zum Angeln im April an die kleinen Flüsse. Ich folge den Fischen in der leichten Strömung mit der Matchrute und einer Pose, weil es...

Tackle

Guru X-Change Bait Up Feeder Test
0
5 von 5

Guru X-Change Bait Up Feeder im Test: Futterkorb zum Anfüttern mit...

Guru war schon immer innovativ unterwegs und bietet Feederanglern so einiges an, das über den klassischen Chinamasseneinkauf hinausgeht. Der Guru X-Change Bait Up Feeder ist so eine Geschichte und ein XXL Futterkorb mit austauschbaren...
Shimano Technium Schnur Test
1
5 von 5

Shimano Technium Schnur im Test: Starke Schnur für schwere Futterkörbe?

Verflixte Axt! Die Schnur auf meiner Heavy Feederrolle trägt mittlerweile einen Bart und hat das Renteneintrittsalter wohl erreicht. Es musste also frische Ware her und mit der Shimano Technium fand ich eine Schnur, welche...
5 von 5

Nytro Starkx Big River Feeder im Test: Hut ab!

Sonik Sports ist Karpfenanglern sicherlich ein Begriff und bekannt dafür, mit hochwertigem Tackle für feuchte Träume im Bivy zu sorgen. Mit Nytro will der englische Gerätehersteller nun den großen Wurf wagen und ein Vollsortiment...
Korum Compact River Tripod im Test

Korum Compact River Tripod: Dreibein im Test!

Meine alten Dreibeinzöpfe sind nach Jahren der Selbstgeißelung endlich abgeschnitten und ich habe mir das Compact River Tripod von Korum gekauft. Dieses Dreibein, das zu den leichtesten und kompaktesten seiner Art zählt, will ich...
Browning Cenex Classic Mono Schnur

Browning Cenex Classic Mono im Test

Kleider machen Leute, Vorfachschnüre machen Beute. Oder so ähnlich? Wie auch immer, die neue Angelsaison will gut vorbereitet sein und ich bin immer an neuem Material für meine Montagen interessiert. Frisch vom Händler des...
Browning Pit Bull Tele Pro Kescherstab

Browning Pit Bull Pro Tele Kescherstab im Test: Günstig und gut!

Auf der Suche nach einer günstiger Landehilfe bin ich auf Browning's Pit Bull Pro Tele Kescherstab gestoßen. Schon vor Jahren. Im günstigen Preissegment angesiedelt hat er meine Erwartungen übertroffen und sich für meine Angelei...

Method Feedern

Method Feeder Rute kaufen: 4 Empfehlungen für 4 Gewässertypen

Du möchtest eine Method Feeder Rute kaufen? Kannst dich im Tackledschungel aber kaum zurechtfinden? No Problemo, ich pack die Machete aus und mach den Weg frei! In gewohnter Manier erwarten dich 4 Empfehlungen und...

Fischkunde

Was sind Friedfische

Was sind Friedfische? Oder besser gesagt, was sie nicht sind!

Von Brassen, Karpfen, Schleien, Rotaugen oder Rotfedern hast du sicherlich schon gehört und ziemlich schnell schwirrt dir auch der Begriff Friedfisch im Kopf herum. Außerhalb von Anglerkreisen, aber mitunter selbst dort, entsteht dadurch allerdings...
Brasse

Brasse / Brachse (Abramis brama): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Die Brasse, auch Blei, Brachse, Bresen oder Halbfisch genannt, ist eine Fischart unserer Gewässer. Der wissenschaftliche Name aus dem Latein lautet Abramis brama. Sie ist der Leitfisch der sogenannten Brassenregion. Alles Lesenswerte über die...
Rotfeder

Rotfeder (Scardinius Erythrophthalmus): Steckbrief, Fischkunde und Informationen

Die Rotfeder, auch Rötel, Rotblei oder Goldbarren genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Weißfische und über ganz Europa sowie Asien verbreitet. In Deutschland ist Scardinius Erythrophthalmus, so der lateinische Name, für ihr...
Europäischer Wolfsbarsch

Europäischer Wolfsbarsch / Seebarsch (Dicentrachus labrax): Fischkunde und Steckbrief

Der Europäische Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax), auch Seebarsch genannt, ist ein Fisch aus der gleichnamigen Familie der Wolfsbarsche. Er lebt im Salzwasser und kann eine Größe von 100cm bei einem Gewicht von 10kg erreichen. Er...

Hecht (Esox lucius): Fischkunde, Steckbrief und Informationen zum Spitzenjäger

Der Hecht (Esox lucius), auch Meister Esox genannt, ist einer der bekanntesten und größten Raubfische in der europäischen Gewässerlandschaft. Er kann bis zu 150cm groß werden und dabei ein Gewicht von 30kg erreichen. Mit...

Europäischer Wels / Waller (Silurus glanis): Fischkunde und Steckbrief

Der Wels (Silurus glanis), auch Waller genannt, ist der größte im Süßwasser lebende Fisch in europäischen Gewässern. Er kann stolze 300cm groß und 160kg schwer werden. Noch größer ist die Faszination für ihn: Er...

Futterkunde

Rotaugenfutter kaufen: 4 Empfehlungen mit Fanggarantie

Du willst fängiges Rotaugenfutter kaufen und suchst nach einer Empfehlung? Ich gratuliere, du bist in der Kommandozentrale für Futtermittelleidenschaft gelandet und wirst mit bewährtem Tütenfeuerwerk inspiriert. Jeder Mix ist für die Rotaugenangelei perfekt, greift...

Feedern

Feederrute für Brassen

Fragekiste: Welche Feederrute für Brassen?

Mein feuchtfröhlicher Freund des Friedfischfischens, eine neue Rubrik hat das Licht der Welt erblickt und ich möchte mit allerlei Leserfragen aus meiner Bloggerzeit beschäftigen. Über viele Kanäle erreichen mich ja immer wieder Fragen und...
Futterkorb von Guru

X-Change Distance Feeder von Guru: Ein Futterkorb der Superlative!

Kennst du den X-Change Distance Feeder? Dieser Futterkorb von Guru hat mein Herz vor einiger Zeit im Sturm erobert, weil seine Eigenschaften beim Feedern so unübertroffen sind! Das klevere System bietet einem Angler nämlich...
Quappen Angeln

Quappen Angeln mit Feederrute und Futterkorb am großen Fluss

Es ist kalt, kurz nach 17.00 Uhr dunkel und bald Winter - mein werter Freund, diese Vorboten bilden den Startschuss für das Quappenangeln mit der Feederrute am großen Fluss! Den Süßwasserdorschen serviere ich...
Method Feeder Futter selber machen

Method Feeder Futter aus Supermarktzutaten selber Machen – Der 16er-Haken Karpfenmagnet

Du willst dein Method Feeder Futter selber machen und suchst nach einem tollen Rezept? Mein feuchfröhlicher Freund des Friedfischangelns, du hast den richtigen Beitrag gefunden! Dieser Method Mix zelebriert das große Gaumenkino im Fischmaul und wird...
Schleien Feedern

Schleien Feedern: Tinca Tinca gezielt mit dem Futterkorb fangen

Sturm, Hagel und Regen - das Haar hält, die Pose säuft aber ständig beim Stippen ab! Es ist also an der Zeit, auf die Schleien zu Feedern. In meinen Augen ist die Zitterspitze aber...
MS Range Direct Feeder
0
4 von 5

MS Range Direct Feeder im Test: Günstige Feederrute für Einsteiger mit...

Das Motto "Einpacken und direkt loslegen" waren die ersten Worte von Michael Schlögl während eines Livestreams im Jahr 2019 auf eine nicht ganz uneigennützige Frage meinerseits, was ein Angler von der neuen MS Range...