Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Warum ist Aal so teuer? Nachgehakt!

Mittlerweile kostet ein 1kg Räucheraal knappe 50 Euro. In naher Zukunft vielleicht doppelt soviel, weil der Aal nach jahrzehntelanger Überfischung und Flussverbauung massiv vom Aussterben bedroht ist. Ein Fisch, der einst so verbreitet war,...
Angeln mit Spekulatiusmehl

Angeln mit Spekulatiusmehl im Futter – Es riecht nach Weihnachten

Wenn ein Duft von Weihnachten beim Angeln in der Luft liegt, dann serviere ich meinen Fischen wieder das Spekulatiusmehl im Futter. Das Gebäck feiert seine Feste in meinen Rezepten aufgrund des würzig süßen Geschmacks,...
Angeln mit Salz

Angeln mit Salz im Futter: Der letzte Schliff für deine Rezepte!

Was schmeckt allen Fischen auf dieser Welt, gehört in jedes Futter und wirkt wie eine Droge im Winter? Es ist eine Prise an Salz in jedem Rezept für das Angeln! Das weiße Gold besitzt...
Futterkorb von Guru

X-Change Distance Feeder von Guru: Ein Futterkorb der Superlative!

Kennst du den X-Change Distance Feeder? Dieser Futterkorb von Guru hat mein Herz vor einiger Zeit im Sturm erobert, weil seine Eigenschaften beim Feedern so unübertroffen sind! Das klevere System bietet einem Angler nämlich...
Method Feeder Futter selber machen

Method Feeder Futter aus Supermarktzutaten selber Machen – Der 16er-Haken Karpfenmagnet

Du willst dein Method Feeder Futter selber machen und suchst nach einem tollen Rezept? Mein feuchfröhlicher Freund des Friedfischangelns, du hast den richtigen Beitrag gefunden! Dieser Method Mix zelebriert das große Gaumenkino im Fischmaul und wird...
Method Feedern im Herbst

Method Feedern im Herbst mit Halibut Pellets auf Brassen

Es ist Herbst, die Blätter fallen von den Bäumen und die Halibut Pellets zeitgleich von der Futterkelle – serviert vom Karpfenangler an seinen Spots. Jedes Jahr begrüße ich die Kollegen an meinen Baggerlöchern und...
Schleien im Teich

Schleien im Teich – Grüne Schätze in der Wildnis fangen

Ein Teich voller Schleien ist ein Traum vieler Angler, sofern sich ein solches Gewässer in greifbarer Nähe befindet. Bei meinen Erkundungen und Wanderungen mit dem Hund entdeckte ich eine dieser Perlen fernab jeglicher Zivilisation. In...

Neuer Leserstoff