Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Was sind Edelfische? Nachgehakt!

Edelfische hier, Edelfische da. Überall quatscht irgendjemand von Fischen, die irgendwie besser als alle anderen sein sollen. Wie diese Tante an der Fischtheke letztens, die mir lautstark mein Gesicht phönte, das heute ganz besondere...
Barbe

Barbe (Barbus barbus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Die Barbe (Barbus barbus), regional auch Flussbarbe oder Pigge genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Karpfenfische. Sie fühlt sich in starker Strömung pudelwohl und hat sich auf eine grundnahe Lebensweise in Flüssen...
5 von 5

Nytro Starkx Big River Feeder im Test: Hut ab!

Sonik Sports ist Karpfenanglern sicherlich ein Begriff und bekannt dafür, mit hochwertigem Tackle für feuchte Träume im Bivy zu sorgen. Mit Nytro will der englische Gerätehersteller nun den großen Wurf wagen und ein Vollsortiment...
Dürfen Hunde Fischstäbchen essen?

Dürfen Hunde Fischstäbchen essen? Nachgehakt!

Dürfen Hunde Fischstäbchen essen? Ja, das dürfen sie durchaus! Das schmackhafte Filetstückchen vom Pollack umhüllt von knuspriger Panade ist allerdings kein Superfood und nicht für jede Fallnase als Leckerlie geeignet. Warum Hunde Fischstäbchen fressen...
Korum Compact River Tripod im Test

Korum Compact River Tripod: Dreibein im Test!

Meine alten Dreibeinzöpfe sind nach Jahren der Selbstgeißelung endlich abgeschnitten und ich habe mir das Compact River Tripod von Korum gekauft. Dieses Dreibein, das zu den leichtesten und kompaktesten seiner Art zählt, will ich...

Europäischer Wels / Waller (Silurus glanis): Fischkunde und Steckbrief

Der Wels (Silurus glanis), auch Waller genannt, ist der größte im Süßwasser lebende Fisch in europäischen Gewässern. Er kann stolze 300cm groß und 160kg schwer werden. Noch größer ist die Faszination für ihn: Er...
Browning Cenex Classic Mono Schnur

Browning Cenex Classic Mono im Test

Kleider machen Leute, Vorfachschnüre machen Beute. Oder so ähnlich? Wie auch immer, die neue Angelsaison will gut vorbereitet sein und ich bin immer an neuem Material für meine Montagen interessiert. Frisch vom Händler des...

Neuer Leserstoff