Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Warum ist Aal so teuer? Nachgehakt!

Mittlerweile kostet ein 1kg Räucheraal knappe 50 Euro. In naher Zukunft vielleicht doppelt soviel, weil der Aal nach jahrzehntelanger Überfischung und Flussverbauung massiv vom Aussterben bedroht ist. Ein Fisch, der einst so verbreitet war,...
Method Feedern im Winter

Method Feedern im Winter auf Karpfen am Baggerloch

Das Method Feedern im Winter ist eine effektive Strategie, wenn der Karpfen dein Zielfisch im eiskalten Wasser ist. Du benötigst nur eine Handvoll an Futter, einige Köder und die notwendige Ausdauer, um die Bisse...
Stippangeln im Herbst

Stippangeln im Herbst mit dem Bait Dropper am Buhnenfeld

Gibt es einen Futterkorb für den Posenangler? Ja, und er hört auf den Namen ”Bait Dropper”! Dieser kleine Kasten flatterte mir als nachträgliches Dankeschön nach einem Guiding ins Haus und wurde natürlich sofort beim...
Quappen Angeln

Quappen Angeln mit Feederrute und Futterkorb am großen Fluss

Es ist kalt, kurz nach 17.00 Uhr dunkel und bald Winter - mein werter Freund, diese Vorboten bilden den Startschuss für das Quappenangeln mit der Feederrute am großen Fluss! Den Süßwasserdorschen serviere ich...
Seitenarmmontage

Seitenarmmontage zum Feedern oder Grundangeln binden

Die Seitenarmmontage, auch der feststehende oder fixierte Seitenarm genannt, ist eine Art des Paternosters zum Feedern, Winkelpickern oder Grundangeln. Diese Montage ist mit etwas Übung und nur 2 Wirbeln in Rekordzeit gebunden! Besonders hervorzuheben...
Bait Up Feeder

Bait Up Feeder: Ein Futterkorb im Format einer Coladose

Darf ich kurz vorstellen - der Bait Up Feeder! Dieser außerordentlich große Futterkorb wird beim Feederangeln für den flotten Futterplatzaufbau eingesetzt. Die mühsame Startfütterung, etwa am großen Fluss oder wilden Baggerloch, wird über die...
Angeln mit Hanfmehl

Hanfmehl im Futter – Eine Zutat mit vielen Gesichtern beim Angeln

Wenn der Mixer zu den Klängen von Bob Marley rattert, dann ist meine Mission eindeutig - das Hanfmehl wird mich bald zum Angeln begleiten! Ganz gleich, ob der Zielfisch nun das Rotauge, die Brasse...

Neuer Leserstoff