Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Warum ist Aal so teuer? Nachgehakt!

Mittlerweile kostet ein 1kg Räucheraal knappe 50 Euro. In naher Zukunft vielleicht doppelt soviel, weil der Aal nach jahrzehntelanger Überfischung und Flussverbauung massiv vom Aussterben bedroht ist. Ein Fisch, der einst so verbreitet war,...
Wetterumschwung beim Angeln

Wetterumschwung beim Angeln – Mythos, Legende oder Wahrheit?

Welche Auswirkungen hat ein Wetterumschwung beim Angeln eigentlich? Wie können wir uns Taktisch anpassen? Einen Erfahrung teilen wir Angler nämlich alle gemeinsam. Wechselt das Wetter, sinken unsere Chancen oftmals bei einem Ansitz. Was ich...
Nutria beim Angeln

Nutria beim Angeln – Die Geschichte von Oskar

Eine Nutria beim Angeln zu beobachten ist ein tolles Erlebnis. Auf Entfernung konnte ich schon einigen dieser Nager in ihrer natürlichen Umgebung beiwohnen. Was mir an einem launigen Wintertag allerdings passieren sollte, toppte jede...
Hausgewässer mit Fisch im Kescher

Der Dickbrassen im Hausgewässer

Erst vor kurzem berichtete ich von meinem neuen Hausgewässer. Ein zweiter Ansitz konnte natürlich nicht lange auf sich warten lassen. Angefangen mit vielen Pleiten gab es sogar ein Happy End. Zwischendurch begleitete mich die...
Winkelpickern am Graben

Winkelpickern am Graben – Angeln im knietiefen Wasser

Das Winkelpickern am Graben war für mich eine eine neue Erfahrung. Beinahe täglich spazierte ich am kleinen Gewässer vorbei, ohne auch nur einen Gedanken an das Angeln zu verschwenden. Irgendwann übermannte mich die Neugierde...
Angelfutter

Das Angelfutter: Ein Buch mit 7 Siegeln für Friedfischangler

Das Angelfutter ist ein Gegenstand ständiger Diskussionen unter den Anglern. Was steckt aber hinter den Rezepten? Warum setzen wir verschiedene Futtermehle ein? Wieso reagieren die Friedfische so freudig darauf und wozu dient der Sieb?...
Schleien Angeln

Du willst Schleien Angeln? Die richtige Strategie bringt den Erfolg beim...

Wer auf Schleien angeln will, der muss manchmal Kreativ sein. Wie kommen wir aber ohne tagelanges Ansitzen an den Fisch? Das Selektieren über das richtige Futter und ein farblicher Köder können eine Strategie sein....

Neuer Leserstoff